Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
  • Home
  • Schule
  • Informationen
  • Käthe
  • News
  • Kalender
  • Partner
  • Intern
  • Kontakt

Fachbereich Geschichte & Politische Bildung

Veröffentlicht am vor 1 Jahr
Fach Geschichte Politik

Willkommen im Fachbereich Geschichte

In den vier bis sieben Jahren an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule bekommen unsere Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Geschichte vom Mittelalter bis nach dem Fall der Berliner Mauer. Die Themen werden zunächst als Überblick und danach vertieft erarbeitet. Gearbeitet wird dabei mit dem Buch „Das waren Zeiten“.

Besonders unsere Projektwoche im Jahrgang 10 zum Thema „Wider das Vergessen“ schärft den Blick unserer Schülerinnen und Schüler auf das Vergangene in Bezug auf die Gegenwart. Sie lernen hierbei, mit unserer Geschichte verantwortungsvoll und kritisch umzugehen.

Die Auswahl von fächerübergreifenden Themen in allen Jahrgangsstufen bietet die Möglichkeit, alle Gesellschaftswissenschaften (Geschichte, Politische Bildung und Geografie) miteinander zu verbinden.

Dabei ist gerade das Fach „Politische Bildung“ auch eine Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung hin zu mündigen Bürgern. Politische Entscheidungen einordnen und verstehen zu können, das Erlernen von Diskussionskultur und das Verständnis für andere politische Meinungen, sind Fähigkeiten, die auch in der Zeit nach der Schule einen hohen Stellenwert haben. Genau für diese Zeit (Ausbildung, Studium, Berufsleben) legen wir in allen Fächern die Grundlagen an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule.

In der Sekundarstufe I arbeiten wir mit diesem Lehrwerk.

Lehrbuch Geschichte 7/8

Lehrbuch Geschichte 7/8

Lehrbuch Geschichte 9/10

Lehrbuch Geschichte 9/10

Unterrichtbeispiele

Jahrgangsstufe 7

Jahrgang 7 Memory Karl der Große 2

Jahrgang 7 Memory Karl der Große 2

Jahrgang 7 Memory Karls des Großen Text

Jahrgang 7 Memory Karls des Großen Text

Jahrgangstufe 9

Flyer zum ersten Weltkrieg

Aufgabenstellung

Bewertungsraster nach Rahmenlehrplankompetenzen

Schülerergebnis 1

Schülerergebnis 2

Selbsttest

Jahrgangsstufe 10

Flyer zur Nachkriegszeit 1945/6 Aufgabenstellung

Schülerergebnis

Wahlpflichtkurs ab Klasse 9

Es gibt einen vertiefenden Wahlpflichtkurs ab Klasse 9. Dieser heißt Chronik und beschäftigt sich mit Inhalten des Schulmuseums und Schullebens.

Dazu hier die pdf.

Und ein paar Bilder als Eindruck.

Schulmuseum alter Schultisch

Schulmuseum alter Schultisch

Schulmuseum Schülerliste Volksschule Summt

Schulmuseum Schülerliste Volksschule Summt

Schulmuseum alte Fotos

Schulmuseum alte Fotos

Büste Käthe Kollwitz

Büste Käthe Kollwitz

Schulmuseum früher

Schulmuseum früher

Schulmuseum Schulgebäude 2010/12 eingeweiht

Schulmuseum Schulgebäude 2010/12 eingeweiht

Schulmuseum Schulgebäude DDR-Neubau Typ Erfurt

Schulmuseum Schulgebäude DDR-Neubau Typ Erfurt

Schulmuseum Schulgebäude 1906

Schulmuseum Schulgebäude 1906

Schulmuseum Schulgebäude 19. Jh

Schulmuseum Schulgebäude 19. Jh

Seminarkurs Nationalsozialismus

In der Gymnasialen Oberstufe kann man neben dem pflichtigen Grundkurs einen Leistungskurs belegen und auch im Seminarkurs Historisches vertiefen. Hier dazu ein Flyer und ein Video.


Mit der Aktivierung des YouTube Videos werden Ihre persönlichen Browserdaten an YouTube und deren Werbepartner übermittelt sowie Cookies gesetzt! Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Willkommen im Fachbereich Politische Bildung

Hier findet ihr hinter dem Bild einen Link zu einer PDF-Datei.

Vorheriger Beitrag
Fachbereich Geografie
Nächster Beitrag
Ganztag

Neueste Beiträge

  • Tag der offenen Tür 2023 1. Januar 2023
  • Besuch im Grimm-Zentrum 21. Dezember 2022
  • Weihnachtsweg 29. November 2022
  • Schachturnier 6. Oktober 2022
  • Schüleraustausch in Polen 19. September 2022

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Förderverein (5)
  • Käthe allein zu Haus (6)
  • Partner (5)
  • Schulalltag (1)
  • Tag der offenen Tür (19)
  • Unterrichtsideen (4)

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

direkt drüber! Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

Tag der offenen Tür 2023

1 Jan um 12:00 Uhr

Besuch im Grimm-Zentrum

21. Dezember 2022

Weihnachtsweg

29. November 2022

Kontakt

Kirschweg 2, 16567 Mühlenbecker Land
033056 / 407200
033056 / 407209
sekretariat@kollwitz-gesamtschule.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung