Jahrgang 11 im Homeschooling
Hier finden Sie die Gedanken der Jahrgangsstufe 11.

Mit der Aktivierung des YouTube Videos werden Ihre persönlichen Browserdaten an YouTube und deren Werbepartner übermittelt sowie Cookies gesetzt! Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mein Pandemie-Alltag
Täglich grüßt das Murmeltier…
Der Wecker klingelt, es ist 8:45 Uhr. Jetzt schnell aufstehen, anziehen und frühstücken, dann beginnt um 9:40 Uhr auch schon der Online-Unterricht.
Es ist Mittwoch, also startet mein Tag mit einer Doppelstunde Geschichte. Die geht recht schnell vorbei, da meine Konzentration noch hoch und das Thema interessant ist. Wir beschäftigen uns mit den Pandemien in den verschiedenen Jahrhunderten und ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Nach dieser Stunde habe ich von 11:10 – 13:00 Uhr eine lange Pause, da die Musik-Konferenz aufgrund von Internetproblemen ausfällt (die Schulcloud ist mal wieder down). Ich nutze sie für einen Spaziergang und um noch etwas für die nächste Videokonferenz vorzubereiten.
Um 13:00 Uhr beginnt die Deutsch-Konferenz. Unser Thema ist Effi Briest und irgendwie hat die Hälfte des Kurses kein Mikrofon oder Internetprobleme, wenn sie aufgefordert werden eine Frage zu beantworten. Deshalb kommt es immer wieder zu Verzögerungen und der Unterricht geht nur schleppend voran.
Ab ca. 14:00 Uhr habe ich wieder eine Pause, in der ich mir etwas koche und zum Mittag esse. Um 15:00 Uhr startet meine letzte Konferenz für heute, im Fach Englisch. Hier sind wir dabei uns intensiv auf die kommende Online-Klausur vorzubereiten. Dementsprechend ist der Unterricht anspruchsvoll und auch anstrengend, außerdem treten hier oft Missverständnisse durch akustische Probleme auf.
Bis etwa 16:00 Uhr geht also mein Online-Schultag und dann komme ich erst zu der Bearbeitung der Aufgaben, die ich nicht direkt am aufgegeben Tag geschafft habe und das ist leider sehr oft der Fall. Ich sitze also bis 20:00 Uhr an meinen Aufgaben, dann gibt es Abendbrot. So gegen 21:00 Uhr habe ich dann endlich etwas Zeit für ein bisschen Entspannung und die besteht darin, mich in mein Bett zu kuscheln und Netflix zu schauen.
Spätestens um 23:00 Uhr fallen mir auch endgültig die Augen zu und plötzlich klingelt auch schon wieder mein Wecker. Es ist 8:45 Uhr und der ganze Spaß beginnt von vorne, der einzige Unterschied ist, dass andere Fächer auf dem Stundenplan stehen.