Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
  • Home
  • Schule
  • Informationen
  • Käthe
  • News
  • Kalender
  • Partner
  • Intern
  • Kontakt

Besuch im Grimm-Zentrum

Veröffentlicht am vor 5 Monaten
Zu Besuch im Grimmzentrum

Ein Bericht von Melissa, Eleni, Leon und Lucas

Eine Exkursion mit dem Seminarkurs Wirtschaft 12 führte uns zum Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum nach Berlin, um uns über wissenschaftliche Arbeitstechniken zu infomieren. Beim Grimm-Zentrum handelt es sich um eine riesige Bibliothek, die für jeden zugänglich ist. An dem Tag hatten wir verschiedene Aufgaben zu erledigen. Als Vorarbeit haben wir zuhause die RVK-Notationen der Bücher, die wir finden sollten, herausgesucht. Wir sind dort zu viert mit der S-Bahn hingefahren. Dabei sind wir mit der S1 von Hohen Neuendorf bis zum Bahnhof Friedrichstraße gefahren. Von dort aus waren es dann 5 Minuten zu Fuß.

Angekommen haben wir uns zunächst das prächtige Gebäude und dessen Architektur angeschaut. In der Bibliothek war alles sehr schlicht gestaltet und es gab viele Computer für Recherchen. Im Untergeschoss mussten wir dann unsere Jacken und Rucksäcke in einem Schließfach einschließen. Nun konnte alles beginnen. Wir gingen also in die verschiedenen Geschosse, suchten bestimmte Bücher, machten Fotos und schrieben ein Exzerpt. Hierbei war es wichtig, schon vorher zu wissen, welche Bücher man braucht und wo sie stehen. Wir hatten uns dafür eine Liste erstellt, auf der wir uns die RVK-Notationen notiert hatten. Die Bücher waren teilweise sehr versteckt oder sehr weit oben in den Regalen. Zwischendurch hatten wir uns auch andere interessante Bücher durchgelesen.

Als Fazit kann man festhalten, dass das Grimm-Zentrum eine schöne und ruhige Stelle zum Lernen, Entspannen und Bücher lesen ist. Zudem sind für die Studierenden auch viele Essensmöglichkeiten vorhanden. Schlussendlich war der Tag eine erfrischende Abwechslung zum Alltag. Das Grimm-Zentrum ist sehr zu empfehlen.

Vorheriger Beitrag
Weihnachtsweg
Nächster Beitrag
Tybalt

Neueste Beiträge

  • DKMS-Aktion 2023 9. Mai 2023
  • Frankreich-Austausch 1. Mai 2023
  • Tybalt 23. März 2023
  • Besuch im Grimm-Zentrum 21. Dezember 2022
  • Weihnachtsweg 29. November 2022

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Förderverein (5)
  • Käthe allein zu Haus (6)
  • Partner (5)
  • Schulalltag (1)
  • Tag der offenen Tür (18)
  • Unterrichtsideen (4)

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule

Unsere Schule ist in Trägerschaft des Landkreises Oberhavel.

direkt drüber! Oberhavel Logo

Neueste Beiträge

DKMS-Aktion 2023

9 Mai um 10:10 Uhr

Frankreich-Austausch

1 Mai um 9:00 Uhr

Tybalt

23 Mrz um 16:15 Uhr

Kontakt

Kirschweg 2, 16567 Mühlenbecker Land
033056 / 407200
033056 / 407209
sekretariat@kollwitz-gesamtschule.de

© 2023 | Webdesign: Blaßmann Werbegrafik

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung